Logisch gedacht: wenn die Hardware nicht (genügend) anpassbar ist, gibt es die theoretische Möglichkeit, die "Software" anzupassen - in Deinem Fall ist es eben das zu druckende Dokument. Ist halt nur die Frage, ob es die Anwendung zulässt, die Farben entsprechend feinfühlig einzustellen. In Winword beispielsweise lässt sich das recht bequem einstellen (zumindest bei der Schriftfarbe) - und wenn Du ein Firmentemplate machst, kannst Du dann eben die Farbe der Schrift als Standard einstellen. Sowas müsstest Du dann halt in jedem Programm einstellen, das auf das Firmenpapier drucken können soll.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
|