Zitat:
Zitat von Weini
... Mit SLCs und Wear Leveling mache ich mir echt keine Gedanken mehr über Lebensdauer von SSDs, die auf der anderen Seite Performance bieten (können), wie kein anderes Speichermedium derzeit. Selbst billige, mit MLCs bestückte SSDs vcerfügen über mehr als ausreichende Lebensdauer.
|
Das Problem beim Flash-Speicher ist, dass man bei gewissen Architekturen zwar auch einzelne Bits setzen kann, Löschvorgänge aber immer nur Blockweise möglich sind. Und diese sind destruktiv, da mit hoher Spannung eine Sperrschicht überwunden werden muss und diese dabei immer dünner wird, bis sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann. Es ist also ein Speicher mit Ablaufdatum, jedoch scheint es mit entsprechender Kontrollerintelligenz möglich zu sein, die Lebensdauer über die von Festplatten zu bringen.
Zitat:
SLC-SSDs sind schnell, halten 10mal so lange wie die billigen SSDs, sind nur eben auch teuer... "You get what you pay for."
|
Yepp. Guter und schneller Flash-Speicher ist teuer und das dürfte sich in nächster Zeit nicht grundlegend ändern. Daher wird Flash-Speicher zwar seine Anwendungsgebiete permanent erweitern, aber voraussichtlich die großen Festplatten im Masseneinsatz nie ersetzen können.
Den Festplatten-Ersatz erhofft man sich von der Weiterentwicklung des dynamischen RAM, dem man versucht, die notwendigen statischen Eigenschaften beizubringen. Er ist um Größenordnungen schneller als Flash-RAM und deutlich billiger zu produzieren als die wirklich schnellen Flash-Typen. Meines Wissens wird es aber noch Jahre dauern, bis eine Markteinführung zu erwarten sein wird...
