Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 02:38   #16
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
Hmm...
Meinst du wirklich? Ausgerechnet DOS, das in der Originalversion nur gerade mal 2GB FAT16 Partitionen unterstützt und eine 2GB Boot Boundary hat??
Alles weitere, da wo dann auch FAT32 oder manchmal sogar NTFS unterstützt wird, läuft dann ja unter "DOS-Modus" eines Windows (z.B. des WinXP). Dieser "DOS-Modus" ist aber lange nichtmehr so hardwarenahe, wie das das Original mal war. Darum haben vielen solche Festplatten-Prüftools auch ihr Standalone-OS mit dabei (Boot-CD).
Ich sprach von direkter Adressierung von Clustern, um die Platte zu testen (für echte Low-Level-Tools). Da kommt überhaupt kein Dateisystem vor, und daher auch keine damit verbundenen Einschränkungen. Im Prinzip ist dann das BS so lange egal, solange es direkten Zugriff auf die Hardwareschnittstellen des Rechners erlaubt. Damit fallen aber alle BS mit virtuellen Gerätetreibern wie Windows weg...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten