Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2009, 09:53   #6
IchNixWissen
Senior Member
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Seit neuestem Wien
Alter: 42
Beiträge: 180


Standard

Dein Edimax holt sich nur am WAN-Port eine IP-Adresse. Nur darüber kommst du nicht aufs Interface. Im Lan hat er noch die 192.168.2.1. Auf die kommst du nicht, weil dein DHCP-Server deinem Lapi 192.168.123.xxx mit der Subnetzmaske 255.255.255.0 gibt -> Kein zugrif auf Edimax.

Du must deinen NIC statisch die Adresse 192.168.2.5 mit der subnetzmaske
255.255.255.0 zuweisen. Dann die Adresse im LAN vom Edimax umstellen (Meinstens irgendwo tiefer im Menü, nicht da, wo du PPTP und solche späße einstellst) auf 192.168.123.xxx, wobei das ganze in einem Bereich sein sollte, die dein USR-Router nicht per DHCP vergibt. Jetzt deine Lapi-NIC wieder auf DHCP stellen.

Jetzt müsstest du auf das Interface zugreifen können und dein WLAN ordentlich konfigurieren.

Wenn das so funktioniert, ist aber nicht dein Edimax schuld, sondern hatest du nur einen Verständnisfehler. Und das die Netzwerkverbindung abreist, wenn du den DHCP-Server gstoppt hast, liegt vermutlich daran, dass sich der Router neu gebootet hat. -> Windows will neue Adresse.

mfg
____________________________________
Mein Computer brauchte Qualm um zu funktionieren, als der heraus kam, ging der Rechner nicht mehr!
IchNixWissen ist offline   Mit Zitat antworten