Also wenn du es wissen wilst:
Wenn du den WLAN Router restartest und dich mit WLAN verbunden hast bricht die Verbindung ab.
Nachdem der Router wieder da ist, verbindet sich dein Laptop wieder und versucht eine IP zu beziehen.
Geht dass nicht, gibt es 3 verschiedene möglichkeiten, wie dein Computer reagiert:
1. Windows standard: Du bekommst eine 169. damn it IP
2. Windows erweitert: Du hast einmal eine alternativ IP eingestellt, die er nun verwendet
3. Linux: Verwendet die IP die er das letzte mal auf der Netzwerkschnittstelle bekommen hat.
Weiters weißt du die IP deines WLAN Routers, du bist nun nur in einen andernen Netzwerk.
Wenn du Ihn konfigurieren wilst, stelle IP auf deinen Laptop händisch auf:
192.168.2.100 bis 200
Nun kanst du den Router auf seiner alten IP (vermute mal 192.168.2.1) aufsuchen/heimsuchen.
Wenn du dieses ändern wilst must du dem Router als locale IP eine wie 192.168.123.2 geben.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.
Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
|