Du kannst im WWW browsen, richtig? D. h. du hast in deinem Browser (Firefox, nehme ich an) Proxy-Einstellungen gesetzt, richtig?
Es sollte genuegen, an die Datei
/etc/apt/apt.conf eine Zeile der Form
Code:
Acquire::http::Proxy "http://USERMYNAME:PASSWORD@PROXYIPADDR:PORT";
(die entsprechenden Tokens musst du durch die auf deine Proxy-Konfiguration passende Werte ersetzen) anzuhaengen. Ich weisz nicht, ob es eine Moeglichkeit gibt, den Proxy fuer apt ueber ein graphisches Frontend festzulegen.
Edith schreit mir ueber die Schulter: gibt es anscheinend doch. Siehe
http://blog.mypapit.net/2006/02/how-...ntudebian.html