Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 00:05   #6
lalaker
Inventar
 
Benutzerbild von lalaker
 
Registriert seit: 17.01.2005
Beiträge: 2.276

Mein Computer

Standard

Also vom Verbrauch wäre der Nano zu empfehlen, vom Rest aber eher eine AMD Kombo.
45 Watt ist Maximalleistung, aber bei dir wird die CPU sowieso 99,9% der Zeit C&Q laufen, also herabgetaktet und untervoltet.
Die CPU läßt sich grundsätzlich locker passiv kühlen, ob das mit minikühler auch geht, weiß ich aber nicht.
In einem anderen Forum, wo ich auch tätig bin, gibt es einen Stromvergleichsthread für verschiedene Systeme. Ein komplettes AM2-Sys sollte idle rund 50 Watt verbrauchen (inkl. HDD usw.).

  • CPU: AMD Athlon X2 4850e @ stock
  • Mainboard: Gigabyte GA-MA78GM-S2H µATX
  • Chipsatz: AMD 780G
  • RAM: 1x 2 GB (Aeneon irgendwas CL5)
  • HDDs: 320 GB Seagate Momentus 7200.3 (2,5")
  • GPU: IGP
  • Netzteil: Enermax Pro82 385W

Idle: 37 Watt

Geändert von lalaker (23.02.2009 um 00:12 Uhr).
lalaker ist offline   Mit Zitat antworten