Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 16:52   #2
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

eine Kompatiblitätsgarantie mit zukünftigen Cams wird dir niemand geben können. Die grösste Wahrscheinlichkeit ist mit Canonblitzen gegeben.
Mit Sigma habe ich es selbst mitgemacht das keine ordentliche Kompatiblität gegeben ist, selbst der Sigmatechniker war darob erstaunt und konnte nichts machen. Metz macht manchmal Firmwareupdates, aber immer ist dies auch nicht möglich.

Empfehlung: Canon 580ex II
warum: bietet ordentich Leistung, wenn´s stockdunkel ist auf grössere Entfernung braucht man´s - die reflektoren sind gegebenfalls eine Sache für´s Photoshop
Weiters arbeitet die Ettl-Messung einfach innerhalb der Canon-Blitzserie am besten.
Noch ein Vorteil: der 580ex ist sowohl master- als auch slavefähig(kann andere Blitze per Ettl steuern bzw gesteuert werden), falls dies mal in Zukunft von Belang sein sollte
Weiters: mit guten! Akkus (z.b. Sanyo NiMh) ist die Blitzfolgezeit recht flott und er ist dennoch relativ genügsam beim Stromverbrauch
Und er ist zwar nicht wasserdicht ausgeführt, aber doch einigermassen wetterfest.
http://www.canon.de/for_home/product...0ex2/index.asp
http://geizhals.at/a240723.html
fredf ist offline   Mit Zitat antworten