Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2009, 12:40   #5
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 52
Beiträge: 1.000


Standard

@guigsy

hast du mal geschaut welche firmware-version dein wrt54gc hat?
eventuell gibt es ja auf der linksys-homepage eine neuere stabilere firmware -> hier

hier geht es auch um ein ähnliches problem!

und hier noch eine außführliche konfigurationsanleitung für den kabel-internetanschluß!!
interessant erscheint mir dabei folgender abschnitt:
Zitat:
Falls die IP Adresse mit 192.168.1.xxx beginnt oder sie die selben ersten drei Zahlen hat (Octets) wie die der IP Adresse des Routers, ändern Sie die LAN IP Adresse des Routers zu ein anderes LAN Segment. Für Anleitungen, klicken Sie hier. Wenn Sie nach der Konfiguration Ihres Routers für Kabel Internet immer noch Probleme haben online zu gehen, widereholen Sie den Power Cycle.

anmerkung zu:

Zitat:
Ich hab bei Chello im September die Mac-Adresse die hinten auf dem Router draufstand freischalten lassen. Das Schräge war, dass es dann trotzdem nicht funktioniert hat und ich dann im Endeffekt in den Routereinstellungen eine Mac-Adresse gefunden habe die sich durch eine Nummer von der die auf den Router gedruckt war unterschieden hat.
das ist auch kein wunder, denn die am router aufgedruckte mac-adresse ist, wenn nur eine einzige angegeben ist, immer die mac-adresse des wlan-teils (=BSSID)
die mac-adresse des lan-teils hat dann meißtens eine mac-adresse nach dem schema: xx:xx:xx:xx:xx:xx+1 (wobei xx:xx:xx:xx:xx:xx = wlan-mac)

gruß,
markus

Geändert von maxxmaxx (22.02.2009 um 13:00 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten