Zitat:
Zitat von LouCypher
Ich denke mal es ist in jedem land unpopulär wenn verfassungsrechte gestrichen werden die seit der staatsgründung existieren, das lässt sich nunmal schwer verkaufen. Ein stärkeres waffengesetz in den USA würde bei der enormen verbreitung von waffen vermutlich zu bewaffneten verbrechern gegen unbewaffnete opfer führen, das das niemand will kann ich nachvollziehen. Bei uns ist es da schon anders, verbrecher mit schusswaffen sind eher die aussnahme, sebst banken werden bei uns mit spielzeugwaffen überfallen.
|
Und wer denkt dass es an den vielen Waffen liegt die bereits jetzt im Volk verstreut sind soll sich mal ansehen wie stark der Schwarzmaarkt für Feuerwaffen in GB zugenommen hat.
Und als Staat mit recht viel Küste ist das kaum zu verhindern da die Gewinnspannen eher schon an Drogen rankommen und daher eine Menge krimineller Energie freisetzt.
Und derzeit ist in GB in vielen Gegenden Körperverletzung durch Messer auch ein großes Problem.
Die Anwort sieht so aus dass man bald ein Verbrecher ist wenn man ein Küchenmesser vom Geschäft nach Hause transportiert.
Sorry aber GB ist alles andere als ein Vorbild, man sieht da eher sehr gut wie es schiefgeht.
Totaler Überwachungsstaat, offizielle Mehrklassengesellschaft (Promis kommen nicht in diverse Überwachungslisten. Die Citymout dient nur dazu den Pöpel aus den feinen Bezirken rauszuhalten) und ein kaputtes Krankensystem sind nur die Spitze des Eisberges.
Gb hat die höchsten Preise aber lange nicht die höchsten Löhne, das trifft die Arbeiterklasse an härtesten.