Ist ein Thomson SpeedTouch 608i WL, Business Speed ISDN, es kam vor die NT-Dose ein Splitter, Modem wurde auf NAT gestellt.
Problem eingekreist: wenn mal einge Zeit lang NICHT geinternettet wird - gibt's danach Probleme mit dem Zugriff, d.h. kein Internet. Wenn ich dann am Linux-Server die Netzwerkkarte eth1 resette (nochmals aktiviere), sie dann vom Router die Infos abfragt, dann funzt der Zugriff wieder eine Zeit lang (bis zur nächsten größeren Pause).
Moglicherweise ist irgend was im Modem/Router anders/falsch konfigueriert - beim alten ISDN-Router (Zyxel) hat es ja jahrelang gefunzt.
Am Centos-Server wurde nichts verändert, IP-Adresse Richtung Router manuell, Gateway = Router-IP.
Geändert von Quintus14 (18.02.2009 um 16:52 Uhr).
|