Ich möchte anderen nicht 2GB Speicher einreden.
Das war lediglich eine Empfehlung, an die man sich halten kann oder eben nicht.
nordbahnfredi hat diesbezüglich ja auch um eine Empfehlung gebeten.
nordbahnfredi hat mittlerweile, auch das Ergebnis gepostet und seine Bekannte und auch er sind jetzt zufrieden.
Investition war 100 Euro.
Ein komplett neuer PC hätte mindestens 200 Euro gekostet.
Als Argument von dir lasse ich durchgehen, dass neue PC´s/PC Komponenten natürlich stromsparender sind.
Hier muss man aber wieder anführen, dass wir beide nicht wissen, wie lange der PC überhaupt läuft am Tag und so der Energieverbrauch nicht zu berücksichtigen ist.
Nun, o Franz K, die Geschichte ist gelaufen ja.
Keine Ahnung warum du meinst ich sei der, welcher eine Brille benötigt.
Ich habe nur Sonnenbrillen und sehe sonst sehr sehr gut.

Kannst ja gerne mal einen Sehtest machen gehen.
Gut, du findest 70 Euro für 2GB DDR Speicher nicht überzeugend.
nordbahnfredi und seine Bekannte finden es überzeugend.
Ist eh gegessen....
Selbst wenn seine Bekannte keinen Überblick haben sollte, nordbahnfredi wirst du hoffentlich zubilligen, dass er sich doch ein wenig damit auskennt.
Auch wenn dir die endgültige Entscheidung nicht gefällt ist nordbahnfredi und auch seine Bekannte, der Ansicht einen guten Deal gemacht zu haben.
Solange jemand zufrieden ist - warum etwas anderes einreden, was der betreffende gar nicht will, auch wenn es technologisch moderner und energiesparender ist?
Auf die neu gekauften Komponenten hat die Bekannte übrigens jetzt 2 Jahre Garantie. ;-)
Nein, ein stromsparender Sempron ist kein Supercomputer.
Allerdings würde ich diese CPU auch nicht als unbedingt neu bezeichnen.
Da baue ich dann lieber einen Athlon X2 4850 oder 4000 ein, die auch nicht soviel Strom verbraten.
Übrigens - Pferde sind sehr schöne Tiere. ;-)
Du bist der einzige mir bekannte Mensch, der die Ansicht vertritt, dass mehr RAM rausgeworfenes Geld ist.
Auch wenn dieser DDR RAM hier mehr als akuteller DDR2 RAM kostet und auch mehr Strom benötigt, ist es noch eine vertretbare Investition.
Zumindestens dann, wenn man den Faktor Zeit berücksichtigt.
Wenn der PC noch 2-3 Jahre seinen Dienst tut, hat es sich auf jedenfall gelohnt.
Immerhin wirkt sich mehr RAM, positiv bei einigen Anwendungen aus und auch das Betriebssystem kann mehr Daten in den RAM auslagern.
Aber wenn du natürlich meinst, alles Quatsch, kann ich es auch nicht ändern...
Refurbish Firmen bieten durchaus auch PC´s mit mehr als 512MB RAM an.
Meistens preislich nach oben gestaffelt.
Der Sinn dahinter war von mir, dass auch diese Firmen, alte Rechner verkaufen und du hier theoretisch auch kritisieren kannst, dass sich die Investition hier nicht lohnt und trotzdem viele Kunden solche PC´s kaufen.
Ein PC Kauf ist immerhin auch immer eine Budget Frage und man soll sich auch immer überlegen, wieviel PC man eigentlich braucht.