KVM (Tastatur-Maus-Monitor) Umschalter macht Manderln ...
Hallo Zusammen,
ich habe gestern bei einem Freund einen neuen PC erfolgreich aufgesetzt (softwaremäßig) - nur macht im Moment seine KVM-Box Probleme.
Kurz zur Vorgeschichte: er hat 1 Monitor (via DVI) + 1 PS2-Tastatur + 1 PS2-Maus angeschlossen, auf der anderen Seite waren bisher 2 PCs angeschlossen. Bislang hat das wunderbar funktioniert. Als KVM-Umschalter ist ein Claxan CL-KVM-DNV-102 im Einsatz.
Jetzt hat er einen der PCs durch einen neuen ersetzt, und seitdem geht es einfach nicht. Das eigentliche Problem ist, dass beim neuen Rechner nur 1 PS2-Anschluss existiert. Eingebaut ist dort ein ASUS P5K P35 Mainboard.
Probiert haben wir auch einen Adapter USB-to-PS2, um einen zweiten PS2-Anschluss zu bekommen, das hat aber leider auch nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem in den Griff bekommen kann. Gedacht wurde schon daran, einen PS2-Verteiler (Y-Kabel - siehe Bild) zu kaufen - weiß jemand, ob so etwas das Problem beheben wird?
Für jeden sachdienlichen Hinweis bin ich überaus dankbar!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Geändert von Satan_666 (17.02.2012 um 12:22 Uhr).
|