ich hab zwei leitungen
die eine kann höchstens 8mbit und ist auf 3584/640 kBit/s geschaltet (inode/upc )
die andere kann über 12mbit und ist auf 8900/570 geschaltet (aon tv)
bei der zweiten hab ich geschaut, daß die leitung vom haus zum mast, vom mast zum KA (kleiner betonkasten beim nachbarhaus) und vom KA zum KV (großer kasten ein paar strassen weiter weg) immer auf einem eigenen päärchen liegt.
die leitungen sind ja immer zu 4 drähten verdrillt, also hab ich geschaut immer ein unbenutztes 4er zu verwenden,
bei der ersten leitung teile ich das 4er mit einem meiner nachbarn
vom KV zum amt hab ichs nicht ausgesucht, d.h. wahrscheinlich mit der zweiten leitung ein bischen glück gehabt.
es kommt sehr wohl auf die verkabelung an,
sowohl vor dem hausanschluss, als auch im haus danach.
apropos: beide leitungen sind stabil
also im dorf gibt es ein oder mehrere KVs, und jeweils die verbindung von dort bis zur enddose sind die grössten fehlerträger.
deswegen ist der vergleich auch nicht wirklich möglich.
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
|