Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2009, 15:22   #5
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Da kann ich dir beim besten Willen nicht folgen.


Es geht aber doch nicht darum, wie sinnvoll deine bestehende Ausstattung ist, sondern darum, ob man sinnvollerweise einen alten Rechner um 70€+ mit zusätzlichem Speicher bestückt, wenn man um ein paar Euro mehr aktuelle Technik mit Neugarantie und preisgünstige Erweiterungsmöglichkeit einkauft. Wenn man berücksichtigt, dass du für das lauffähige und bestückte alte Board auch noch ein paar Euro bekommen würdest, käme der Umstieg vielleicht sogar billiger als die 2GB-DDR-RAM.

Aber bitte, wenn derartige Überlegungen nicht nachvollziehbar sind...
Also ich habe einen 5 oder 6 jahre alten 2,1 GHz Celi mit 2 GB DDR RAM und einer 256 MB Graka aufgerüstet. Kosten € 100,-. Die Besitzerin ist happy, weil nun alle Spiele die sie sich gekauft hat ohne Probs laufen und auch die restlichen Anwendungen pflutschen. Wozu in diesem Falle ein neuer Rechner?

Detto in minem Falle:5 Jahre alter P4 2,8 GHz vor gut einem Jahr von 1 auf 2 GB RAM aufgerüstet und das Arbeiten mit Audition läuft nun um eingies schneller und macht mehr Freude. Wozu einen neuen Rechner. Der läuft noch einige Jahre zu meiner Zufriedenheit. Einige HDs hab ich schon im Laufe derZeit auf größere zT 1TB getauscht. Was brauch ich mehr. Und wenn ich hie und da ein Video komprimiere dauerts halt .... na und.

Zu ALLRAD: wie es viele Leute gibt die überdimensionierte PCs haben, die ihnen vielleicht der Nachbar oder der Verkäufer eingeredet hat, gibts halt auch Leute die in der Großstadt unsiinigerweise mit riesigen ALLRAD-Kübeln herumkutschieren obwohls ein Mittelklasse Auto auch tun würde. Oder eine Jahreskarte der Wiener Linien. Und der Sigi ist der Siegmund Freud, seines Zeichens der Vater der Psychoanalyse, der hatte seine Praxis in der Berggasse,

Und nicht zu vergessen: genau so wie das unnötig große Auto unnötig viel Energie verbraucht, so verbraucht auch der unnötig mächtige PC unnötig Energie. Und das schadet nicht nur der Umwelt sondern auch dem Geldbörsl
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten