Das sind dann die sogenannten Usancen, die werden auch vor Gericht üblicherweise anerkannt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Usancen
Leider ist man als Privatmensch nicht immer so genau über diese Sachen informiert.
Das müsste irgendwo dokumentiert sein, worauf man verweisen kann.
Dann kann man im Konfliktfall darauf hinweisen.
Blöd ist nur, daß man in der heutigen Zeit sicher bereits die reparierte Ware längst wieder in der Hand hat, bevor sich ein Gericht mit dem Fall befassen würde.
