Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2009, 21:33   #29
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
[rest geschnippt]
Ich empfehle Wikipedia und Stichwort Soziologie. Da wirst Du lernen, dass Wirtschaft auch ein Unterkapitel der Soziologie ist, wissenschaftlich betrachtet, und nicht wirtshausmäßig begröhlt. Und Soziologie ist keinesfalls Kommunismus, nur seltsamerweise sind die meiste Fachleute von dort schon drauf gekommen, dass unser gegenwärtiges Wirtschaftssystem durchaus vergleichbare Merkmale aufweist, mit sich selbst durch ihren Erfolg aber mangelndem Weitblick vernichtenden Arten.
Nicht umsonst ist man als Absolvent der Wirtschaftsuniversität mit einem Titel in "Sozial- und Wirtschaftswissenschaften" ausgezeichnet.

Dass viele der Absolventen leider die Sozialwissenschaften vergessen, ist ein Ding, das auf einem anderen Blatt Papier steht.

Und Guru ist noch immer der Meinung, dass Gewinnmaximierung um jeden Preis nicht gelehrt wird, sondern auch Verantwortung, Einhaltung moralischer und ethischer Grundsätze und Recht. Scheinbar geraten aber exakt diese Punkte sehr schnell in Vergessenheit, wenn nur mehr der Shareholder Value um jeden Preis gesteigert werden soll.

Da lobt sich Guru doch Wirtschaftsmanager, die zB. wie Guru der Meinung sind, dass es primär auch ohne Entlassungen ("Freisetzung" :kotz: ) von Personal möglich sein muss, ein Wirtschaftsunternehmen anzukurbeln. Weil es genau diese Manager auch in Wirklichkeit gibt. Beispiele können gern nachgefragt werden...

LG
Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten