Zitat:
Zitat von Perseus
Hallo!
Und ja, ich gehe immer noch per ISDN ins Netz, es gibt im Haus 2 Wohnungen, und demnach 2 getrennte Telefonleitungen mit verschiedenen Nummern, und dazu braucht man eben ISDN. ISDN und ADSL gleicheitig geht ja glaube ich nicht, aber ich bin es gewöhnt, und zum surfen reicht es, langsam ist es natürlich beim Downlaod  .
Schönen Gruß,
Roman.
|
sehr wohl gehen zwei getrennte POTS anschlüsse pro haus
hab ich ja zum beispiel --> und kein ISDN
je nach infrastruktur könnte es herausforderungen geben
normalerweise kommt ins haus ein dickes schwarzes kabel mit zumindet zwei päärchen, also zwei möglichen leitungen, --> damit zwei getrennte nummern, auch ohne isdn
für adsl ist es fast wurscht worauf es geschalten ist POTS oder ISDN, es wird nur der schaltpunkt am amt ausgewählt
m.E. gibts aber keine ISDN schaltpunkte für ADSL2+ also kein aontv over isdn
von der geschwindigkeit sollten beide fast gleich sein (ADSL2+ hat vorteile bei stabilität und ein bischen geschwindigkeit)
es kommt einzig auf die entfernung vom amt an und auf die qualität der geschaltenen leitung
