Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2009, 16:57   #5
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Der Acer Aspire One hat einen Notfallmodus, der es erlaubt das Bios über USB Stick zu flashen, auch wenn sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt.

Mit diesen Trick kann man normalerweise den Acer wieder reanimieren ohne ihn einschicken zu müssen. Ist immer noch besser als einige Reparaturtechniken fürs iBook
So isses: beim einschalten Fn+ESC gedrückt halten bis das Power-Lamperl blinkt. Der USB-Stick sollte aber FAT16 formatiert sein (Zum Glück habe ich noch eine 8MB Smart-card gehabt), und das BIOS muss unter einem bestimmten Dateinamen vorliegen.
Vermutung von mir: Im gegensatz zu BIOS ist die Notfallprozedur in einem ROM-Chip gespeichert.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten