Erstmal danke für die Antworten Fendiman, Zonediver & Fmx!
Also wie erwähnt, das Gerät ist nicht für mich, sondern für meinen Vater, ich selbst habe noch einen Sony-Röhren 4:3, wo die Diagonale zwar keine 106 oder 94 cm hat, aber das Bild, auch dank planer Bildröhre wirklich gut ist, deshalb habe ich auch noch keinen Flachmann, und hab von diesen auch keine Ahnung.
Ja, also ich denke die 94 sollten bei einem Abstand von 2.5 reichen, denn das ist aus der Entfernung wirklich groß genug, aber man kann es sich ja wie vorgeschlagen, im Laden aus der entsprechenden Distanz ansehen, nur bin ich jetzt schon sicher, dass 94 cm ausreiche.
Die Bedienbarkeit sollte auch so einfach wie möglich sein, das ist bei diesem Panasonic, was ich jetzt so gelesen habe, wohl der Fall, das automatische Aufzoomen bei 4:3 Sendungen, soll aber einen erheblichen Bild-Qualitätsverlust mit sich bringen, da muss man wohl bei 4:3 Sendungen mit den schwarzen Balken links und rechts leben nehme ich an.
Wenn man die Überlegungen von Zonediver so liest, obwohl es sich ein Stück schon so liest als wäre Zonediver etwas parteiisch

, frage man, oder zumindest ich mich, was überhaupt für eine LCD spricht, die etwas bessere Bildqualtität bei Tageslicht kann's ja wohl nicht sein, zu mal man ja für gewöhnlich abends hauptsächlich fernsieht, dieser Panasaonic hat ja auch einen ECO Mode, der hilft einem sicher bei Tageslicht das Bild zu verbessern. Die Aussage dass gute Plasmas erst ab 900€ zu haben sind, ist wohl falsch, bzw. galt ev. vor einem Jahr, denn der TH-42PX80E und sein kleiner Bruder sind ja schon knapp über 600 € zu haben, und laut den Berichten und Tests und auch Bewertungen, ist dieser Plasma TV ein gutes Gerät.
Gut, dann weiß ich jetzt worauf ich zu achten habe, und werde mir die beiden Modelle man in Natura ansehen, auch um bei der Größe sicher zu gehen.
Vielen Dank!
Schönen Gruß,
Roman.