Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 22:42   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Wildfoot Beitrag anzeigen
...
Wie gesagt, darum mache ich mir weniger Sorgen, wenn ich mich mal dann in die Materie des 64Bit C++ (mit entsprechendem Kompiler) vertiefe, dann sollte ich auch einfach meine C-Files nochmals neu kompilieren lassen können und dann sollten die auch wieder gehen.
Daher ist es also mehr so das Problem bei Programmen wie eben bei Doom2.
Wenn deine Programme nur Konsolenanwendungen sind, dann sollten sie sich mehr oder weniger problemlos mit einem entsprechenden Compiler in Win32-Anwendungen umwandeln lassen (dein Problem ist, dass du DOS-32-Bit-Anwendungen hast!!!). Entsprechende freie Systeme wären Borland/Codegear Turbo C++ und Watcom C++. Die werden wahrscheinlich ohne weiteres auf Windows x64 laufen.

Auch für Doom brauchst du ja nur ein DOS. Wozu also den Aufwand mit XP? Ein DOS ist aber in einer virtuellen Maschine ruck zuck installiert.
____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten