ich verwende 592x448. zu groß ist auch nicht gut weil dadurch bei gleicher kbit-rate die qualität natürlich schlechter ist - selbst bei vollbilddarstellung
die kbit-rate ergibt sich aus der länge des films (wieviele cds - 1 oder 2, 650 oder 700mb rohlinge) und der wahl der audio qualität (192kbit mp3 ist wohl etwas übertrieben). je mehr desto besser - eh klar
kleine rechenhilfe:
5734400 (kbit auf einem 700er rohling) geteilt durch die länge des films in sekunden = x
x - minus gewünschter audio qualität in kbit (z.b. 128kbit mp3) = kbit-rate die für divx übrigbleibt.
ziehe von diesem ergebnis nochmal ein wenig ab um einen spielraum zu haben falls flaskmpeg "pfuscht" - bei divx 4.01 sind abweichungen nach oben (fast) normal