Natürlich muss jeder Lüfter auch an den Strom angeschlossen werden, entweder über das Netzteil oder das Mainboard.
Einen weiteren Lüfter zu montieren erhöht aber nur das Lärmproblem. Wenn der Gehäuselüfter nicht gesteuert wird, dreht er immer mit gleichen Drehzahl und kann daher nicht lauter werden.
Der CPU-Lüfter hingegen wird ziemlich sicher vom Mainboard entsprechend der CPU Temperatur gesteuert und wird daher lauter, wenn der PC länger läuft.
Leider ist es bei Billig-Gehäusen oft so, dass kaum Öffnungen im Gehäuse sind, wo die Luft einströmen könnte.
Wenn du dir zutraust den PC in ein neues Gehäuse zu verfrachten (also umzubauen) würde ich ein Coolermaster Elite 332 bzw. eines aud der 330er-Reihe empfehlen, wenn es nicht viel kosten darf.
Grundsätzlich sind Gehäuse mit der Montagemöglichkeit für große Lüfter zu bevorzugen.
|