Polizei!!!
Bei Gefahr der Polizei melden!
Es war so:
Mein Handy wurde gestohlen, ich bin zur Polizei gegangen, die haben mir jedoch gesagt, dass sie nicht imstande sind, das Handy zu orten, rein aus technischen Gründe. Ich solle mich beim Anbieter melden.
So habe ich mich beim Anbieter gemeldet (BOB), der jedoch sagte mir, dass es auch ihm aus technischen Mangel nicht möglich ist, mein Handy zu orten. Er empfahl mir, bei A1 schlau zu machen oder bei der Polizei eine Anzeige zu erstatten.
So schrieb ich eine E-Mail an A1, von der ich jetzt nach zwei Wochen immer noch keine Antwort erhalten habe, wonach ich rückschließen muss, dass sie mir entweder nicht antworten wollen und mein E-Mail nicht erhalten haben.
Also ging ich in einen A1-Shop und fragte dort nach, und da sagten sie, dass sie eine kostenpflichtige Ortung nur nach Aufforderung der Polizei tätigen dürfen. Ich solle mich an die nächste Polizeidienststelle melden.
So ging ich erneut zur Polizei und erstattete Anzeige, diese jedoch sagte mir, eine Anzeige könne ich erstatten, jedoch dürfe die Polizei nicht ohne richterlichen Beschluss das Handy nicht orten.
Da wies ich sie darauf hin, dass ab 1.1.2008 die Polizei Handys im Falle von Diebstahl oder anderen Straftaten (z.B. vermissten Personen) eine Handyortung durchführen dürfen, OHNE RICHTERLICHEN BESCHLUSS. Darauf antworteten sie, sie wüssten davon nichts. Sie dürften keine Handyortung durchführen.
Diese Hilfe bekommt man von der Polizei. Jedoch ist dies jetzt nicht mehr relevant, da ich eine Ersatzsimkarte erhalten habe und bereits ein neues Handy habe. Ich will mich jedoch persönlich schützen und mein Handy selbst orten können, sollte es mir erneut gestohlen werden, denn von der Polizei kann man keine Hilfe erwarten (zumindest konnte ich keine Hilfe erwarten).
|