ich würde einfach für jeden User/Mail ein neues Verzeichniss anlegen.
Vielleicht ein file csv file in dem eine liste steht, (e-mail; User-ID) und User-ID dann als Verzeichnissname.
Code:
<?php
session_start();
//include_once "head.php";
//head();
$d = $_SERVER['SCRIPT_FILENAME'];
$parts = explode("/", $d);
unset($parts[count($parts)-1]);
$d = implode("\\", $parts);
$sub = "User-ID"; //$sub ist das entsprechende Unterverzeichniss in deinen Root-Verzeichniss
$d.="\\";
if ($sub != "") $d.=str_replace("/", "\\", $sub)."\\";
//echo "$d";
$parts = explode("/", $_SERVER['PHP_SELF']);
unset($parts[count($parts)-1]);
$part = implode("/",$parts);
$sub = $part."/$sub";
$dir = opendir($d);
while (($file = readdir($dir)) !== false) {
// echo "filename: $file : filetype: ".filetype($d.$file)."<br>\n";
$parts = explode(".", $file);
$ext = $parts[count($parts)-1];
if ($ext == "jpg" || $ext == "gif") echo "<img src=\"$sub/$file\" alt=\"$file\">";
}
?>
Das ganze ist eine hilft, wie man auf komplizierte Art und weise ein Verzeichniss nach allen Files durchsucht und alle jpg und gif Bilder auf der Page anzeigt.
Ich weiß, schlampig programmiert.
Um ein File aufzumachen gibt es den Befehl
fopen()
http://de.php.net/manual/de/function.fopen.php
Zum speichern von arrays in csv:
http://de.php.net/manual/de/function.fputcsv.php
Zum auslesen dieser:
http://de.php.net/manual/de/function.fgetcsv.php
Und ein kleines tool zum erstellen von Unterverzeichnissen:
Code:
function controll_ordner($rest, $ord=""){
// Kontroliert/erstellt Verzeichnisse Rekrusiev
//$ord verzeichniss das kontroliert wird
//$rest restlicher Teil des Verzeichnisses
if (isset($_SESSION['show']) && $_SESSION['show'] >3) echo "Ordner: $ord <br>Rest: $rest <br>";
if ($ord !== "") {
if (!is_dir($ord)) {
if (!mkdir($ord)){
//echo "$ord <br> $rest <br>";
return false;
}
}
}
if ($rest == "") {return true;}
$ord_parts = explode('\\',$rest);
$i = count($ord_parts);
$k = 0;
$dir_new = $ord;
//echo "$dir_new <br>";
$rest_new = "";
$dir_new = $dir_new.$ord_parts[0].'\\';
unset($ord_parts[0]);
$rest_new = implode("\\",$ord_parts);
return controll_ordner($rest_new, $dir_new);
}
Vorsicht, mein Code ist für Windows Rechner.
Wenn du einen Linux Server hast must du alle \\ durch ein / ersetzen.
Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben ... und nicht zu viel ...