Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2009, 10:05   #2
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

Zitat:
Denn bei vielen anderen Herstellern kriegt man maximal ein "schmecks", wenn man auf solche "perversen" Ideen wie Datenrettung kommt.
Schon, aber die Datenrettung gilt nur für den Firmwarefehler und nicht für andere Fehler. Und auch auch dafür war wohl der mediale Druck nicht ganz unerheblich.
Das wird (zumindest für mich) kaum eine Kaufentscheidung sein, weils für alle anderen Festplattenfehler nicht gelten wird - wie bei jedem anderen Hersteller auch.

Wenn man bedenkt, dass der Fehler (lt. diverser Forenberichte) mind. seit November vermehrt aufgetreten ist, der Support zunächst nur auf die normale Garantie verwiesen hat, die rettende Firmware somit ewig gedauert hat, dann noch eine fehlerhaft Firmware veröffentlicht wurde, usw., schauts nicht so toll aus. Wenn Seagate selbst nicht mit WD Platten arbeitet, würde es mich wundern, wenn der Fehler auch nicht längst auch intern aufgetreten ist.
Orden haben die sich da keinen verdient.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten