Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2009, 08:08   #12
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von darkcobalt Beitrag anzeigen
hallo. ich habe einen 15 jahre alten belichtungsmesser von meinem vater gefunden.
Nachdem es sich (hoffentlich) um einen Blitzbelichtungsmesser handelt (warum du uns immer zuerst mal die Angaben zu den Geräten verschweigst, nach denen du fragst, wird mir ein Geheimnis bleiben), misst du nur Auflicht.

Sprich: schwenkbare Halbkugel (Diffusor vor das Objekt deiner Fotobegierde halten, in dem Fall am besten die Nase, aus dem Weg gehen, den das Blitzlicht nimmt und ablesen. Danach an der Kamera einstellen.

Eine Objektmessung (von der Kamera aus aufs Objekt) wie sie TONY_B vorgeschlagen hat, bescherrten die Flash Meters, die ich früher kannte, gar nicht. Heute arbeite ich im Studio eher mit meiner Erfahrung im Umgang mit Licht denn mit Flash Meter. Ist bei digitaler Fotografie auch etwas leichter, die exakte Belichtung zu finden (ein Blick aufs Histogramm wird dich dabei unterstützen); da war das Polaroid früher Tage kein adäquater Ausgleich.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten