Hallo Leute,
danke Stephan für den Link zu Deinem Screenshot. Da muß ich irgendwas versaubeutelt haben. Zwar sind auch bei Dir einige Übergänge zwischen den Kacheln zu erkennen, aber nicht so überdeutlich wie bei mir. Der Wald an der linken Bildseite hat bei mir zum Beispiel eine Kante wie mit dem Lineal gezogen. Lohnt sich nicht, daß ich davon einen Screenshot hochlade - denn jetzt wird der FS eh erst einmal plattgemacht, weil ich Platz für eine Win2000-Testinstallation brauche

. Danach kann ich ich mich dann ja bemühen, alles richtig zu machen

.
Die Größe von Calden stimmt davon abgesehen bei mir auch, aber die Frage bezog sich eher auf die Großstädte und Ballungsräume, die Kleinstweich "very American" als ausufernden Siedlungsbrei dargestellt hat (siehe auch mein Zitat zu Berlin...).
Deshalb auch danke an Dich Andreas für den Tip mit dem File - hoffentlich finde ich's bei AVSIM.
Gruß Thomas
P.S.: "Problem erschossen" (frei aus dem Englischen übersetzt

). Ich Dödel hatte vergessen, einen Ordner umzubenennen. Gut, jetzt hab' ich keine Kleinstweich-Texturen mehr als Backup - aber das ist zu verschmerzen

. Calden sieht jetzt beinahe aus wie bei Dir, Stephan - gehe ich recht in der Annahme (um mit melancholischer Verklärung eine Fernsehquizshow meiner Kinderzeit zu zitieren

), daß es sich bei den verbleibenden Differenzen um einen eigenen Versuch des Scenerydesigns handelt?
Und citytexu.zip (gefunden bei Flightsim.com) hat gnadenlos zugeschlagen und funktioniert mit Lennarts Texturen einwandfrei. Die Vororte von Berlin sehen endlich nicht mehr wie Downtown LA aus.
Nochmal Dank und Gruß Thomas