Zitat:
Bei Festplatten war dies bislang nur noch nicht nötig (zumindest kann ich mich an keinen Fall erinnern).
|
das stimmt so aber nicht ganz!
sowohl von samsung gibt/gab es für ältere festplatten-modelle ein firmwareupdate (dort jeweils als patch bezeichnet) zum selbst einspielen! (vgl.
hier,
hier ,
hier und
hier)
und auch der maxtor-support (als die übername durch seagate noch nicht abgeschlossen war) sendete den kunden für bestimmte sata-modelle (diamond max 10 und 11) bei einer bestimmten fehlerkonstellation (
betrieb am nfoce4 im sata2 modus) auf nachfrage ein firmware update zum selbstupdate zu!
gruß,
markus
ps.
ich war von beiden fällen betroffen, darum kann ich mich so genau daran erinnern
