Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2001, 19:08   #2
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Also..Auflösung benutz 720*576, oder auch 640*480...wie du willst...umso grösser die Auflösung umso höher muss die Bitrate sein um subjektiv die gleiche qualität zu erreichen.

Und wie willst du in überhaupt umwandeln?? 1050kbit bei 3h??? Soll das auf eine CD passen, weil das geht sich dann nie im Leben aus. Einen so langen DVD-Rip würd ich am besten auf 2*650/700 MB rippen.

Falls du in auf eine CD bringen willst dann nimm am besten die neue 2-pass coding option im neuen divx codec..damit musst du zwar die *.vob files 2mal 2mal umwandeln(beim ersten mal wird eine dummy-avi file und eine logdatei erstellt..in der logdatei stehen informationen über die einzelnen frames, und wie sie am besten komprimiert werden). Das is besonders günstig da dabei der Film eine konstante subjektive Qualität hat, aber in zb. langsamen farbreichen szenen wird die bitrate höher, und in schnellen szenen eber niedriger..perfekt um bei kleiner Enddatei eine bessere Qualität als mit 1-pass zu erreichen.
Was die bitrate angeht, beim 2-pass ersten durchlauf stell einfach 1000ein....erst beim 2ten durchlauf wird die endgültige qualität festgelegt..nur welche bitrate du dann einstellst musst du hinschätzen..rechne es für 650MB/1300 MB aus, damit du im notfall falls das video ein wenig grösser wird auf 700MB Rohlinge passt.
Notfalls kann man auch noch mit VirtualDub das Intro, und den Abspann rausschneiden.
AJA...und vergiss nicht im flask in den allgemeinen Projektoptionen auf Zeige Ausgabepfad zu klicken, dort trimmen zu aktivieren und die schwarzen balken oben und unten wegzuschneiden. Das Seitenverhältnis bleibt dabei erhalten, der mediaplayer zeigt sie trotzdem an, aber im video selbst sind sie , und das video kann besser komprimiert werden.

Was flask 0.594 angeht..von dem gibts eine extra Athlon/PIII Version...das 0.6er hab ich zwar auch oben, aber man muss nicht wirklich updaten. Vor allem ist es beim 0.6er SEHR lästig das er nicht mehr die info files von der DVD lesen kann, und man händisch die *.vob files öffnen muss..ohne zu wissen was da drin is, auch beim audiopart weiss man nicht obs german oder englisch is, er zeigt nur eine hexzahl an. Also ich würd beim 0.594er bleiben, und die richtige Prozessorspezifische Version verwenden.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten