Die Sachlage ist einfach: Dein Handy hat die Dienstleistung eines Ausländischen Netzbetreibers benutzt, für die dieser die Rechnung an deinen Netzbetreiber zurecht geschickt hat.
Es waren garantiert keine Fengespräche sondern sogenanntes Roaming. Wie meine Vorposter rate ich dir zu bezahlen, da es keine rechtliche Grundlage gibt diese Bezahlung zu verweigern.
"Sie hätten es wissen müssen..." wird dann im Urteil des Landesgerichtes stehen, und das sehe ich auch so. Wer telefoniert obwohl am Display plötzlich ein unbekannter Dienstanbieter steht (Statt "T-Mobile A" z.B. "T-Mobile D"), der hätte es tatsächlich wissen müssen.
Buche es als Lehrgeld ab und prüfe immer wo sich das Handy eingelogt hat.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|