Zitat:
Zitat von holzi
Ich bin kein Festplattentechniker, aber gibt es einen vernünftigen Grund, die firmware am Platter anstatt auf einem Flashbaustein(wie bei obiger Modellreihe offenbar der Fall) zu speichern?
Dann wäre der Fehler wesentlich einfacher und schneller, va. ohne Datenverlust, zu beheben.
|
- Man erspart sich einen Flashbaustein...
- Es geht schneller, eine Datei auf die Platte zu kopieren, als einen Flashbaustein zu bespielen...
- Die Platte wird ohnehin am Band geprüft und kann zuvor mit der Software bespielt werden; der Flashbaustein muss andernorts bespielt werden...
- Ich kann Änderungen der Software leichter, flexibler und billiger durchführen und habe keine Flashbausteine mit veralteter Software herumliegen...
Lauter Gründe, die potentiell die Produktion billiger machen. Wie man sieht, gibt es auch den einen oder anderen Nachteil...
