Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 09:49   #28
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Standard

Zitat:
Zitat von le bart Beitrag anzeigen
mir is schon oft led beleuchtung aufgefallen die eine "blinkfrequenz" hat - beim direkten ins licht schaun merkt man nix, aber wenn man den blick schweifen lässt und an den lampen vorbeischaut, blinken sie, ganz ähnlich wie bei dlp-projektoren der regenbogeneffekt, nur einfarbig.
hab das auch schon bei led-scheinwerfern bemerkt. also wenn ich von einem punkt links der bühne über die bühne "schwenk" auf einen punkt rechts der bühne sieht man die led-spots auf der bühne als blinklicht..stell mir das ziemlich schräg vor im wohnzimmer..
das ist die pulsweitenmodulation - damit wird die helligkeit gesteuert - sollte eigentlich bei voller leuchstärke nicht mehr auftreten . . eigentlich sollten die entwickler die frequenz so hoch wählen, dass man den effekt nicht bemerkt

"Lahmes Auge - schnelle Kamera

Das LED-Dimmen mittels PWM funktioniert hervorragend, ist sehr einfach und effizient - solange man das LED-Licht mit dem optisch trägen Auge betrachtet, das den 150Hz obiger Schaltung keinesfalls folgen kann und deshalb eine stetige Dimmung sieht.

Aufgrund der ausgesprochen schnellen LEDs (werden mit relativ "langsamen" 150Hz AUS und EIN geschaltet) fällt aber ein kurz belichtender Fotoapparat unter Umständen in ein schwarzes Loch (AUS) oder erwischt die 100% Helligkeit (EIN), obwohl die LED z.B. mit 50% gedimmt ist.

Eine Video-Kamera (25 Bilder/sec) dagegen wird bei PWM-gedimmter LED möglicherweise ein Flackerlicht aufnehmen, wie man es von Filmaufnahmen von TV- und PC-Bildschirmen her kennt. Eine schnell bewegte PWM-gedimmte LED wird ggf. sogar blinken!

Das stetige analoge Dimmen (auch bei getakteten LED-Treibern!) hat also durchaus seine Daseinsberechtigung, besonders wenn es um multimedia-taugliche LED-Beleuchtungen geht!"

Quelle: http://www.led-treiber.de/html/leds_grundlagen.html
____________________________________


http://daytrader.soup.io/
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten