ad FOE: Das ist die Antwort von Medion auf das besagte Problem mit der eSATA Platte
"Beachten Sie bitte, dass eSATA-Festplatten nur dann hotplug-fähig sind, wenn zum der SATA-Modus im Bios auf "AHCI" bzw. "RAID" steht. Im SATA-Modus "IDE" werden eSATA-Festplatten nur erkannt, wenn Sie diese vor dem Einschalten des PCs anschließen. Zusätzlich muss für die Hotplug-Funktion der Chipsatztreiber des Mainboardherstellers installiert werden. Der windowseigene Chipsatztreiber ist nicht hotplug-fähig.
Wenden Sie sich für die Bios-Einstellungen sowie für den Chipsatztreiber bitte an den PC- bzw. Mainboard-Hersteller. Überprüfen Sie Ihren PC ggfs. mit einer eSATA-Festplatte eines anderen Herstellers. Diese dürfe derzeit von Ihrem System auch nicht im laufenden Betrieb (Hotplug) erkannt werden."
|