Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2009, 01:20   #6
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Ich würde zuvor mit "chkdsk /f" Windows die defekten Blöcke ausblenden lassen und dabei das Dateisystem sanieren. Danach kommt ein Testprogramm des Plattenherstellers dran, das noch einmal fehlerhafte Blöcke vom adressierbaren Bereich entfernt. Dann nocheinmal "chkdsk /f" und die Platte sollte fürs Duplizieren bereit sein.

Ein Duplizieren mit Fehlertoleranz schmeckt mir nicht, da ich darauf vertrauen muss, dass mir das Kopierprogramm keinen Wirbel ins Dateisystem bringt.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten