Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 20:55   #2
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von ZombyKillah Beitrag anzeigen

Wenn die Garantie wegen des ändern eines Jumpers erlöschen würde würden sich viele HDD Hersteller freuen!!

Bei alten P-ATA Platten musste man oft den Jumper ändern, je nachdem ob man die Plate am Promären oder Sekundären Steckplatz hatte...
Dafür sind die Jumper da, dass man leicht und schnell eine kompatiblität / konfiguration ändern kann.

P.s.: Bei sovielen nichtssagenden fachbegriffen hört sich die Meldung einfach besser an.
Für nicht Techniker die Zusammenfassung:
Umjumpern ist erlaubt, solange man eine jumperkonfiguration wählt, die vom Hersteller angegben wird.

Erklärung des alten HotPlug Problemes:
Wenn die Stromversorgung angeschlossen/abgeschlossen wurde und keine feste Masse vorhanden war, konnte es sein, dass 5V und 12V vor der Masse kontakt hatten, wodurch 7V Differenz vorhanden waren, aber keine gemeinsame Masse -> der Masseanschluss der HDD bekam einen Wert zwischen 5 und 12V -> HDD brennt ab.
Wenn man den IDE Stecker vorher angeschlossen hat war das ganze kein Problem.
Heute mit den neuen SATA-Stromstecker ist es immer so, dass der Masse anschluss der erste ist, der Kontakt bekommt!!!
Wodurch alle SATA-HDD Hot-Plug and Pray fertig werden.

Es ist nun nur noch eine Frage der Software, ob das System das anschließen/abstecken der Hardware zuläßt.
Promären?? Was ist den das?? Auf jedenfall ein Fall für den Stilblütenthread.

Stimmt aber nicht ganz, das sollte Master/Slave heissen. Ob das ganze nun rein am primären oder sekundären IDE-Port hängt ist egal, gelten tut es für beide Ports.

(Ja ja, IDE ist mir sehr gut bekannt, leider aber SATA ein ganz ganz klein wenig weniger.)

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten