Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 18:18   #6
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von maxxmaxx Beitrag anzeigen
nein, das hast du falsch verstanden!

der threshold wert von 5 ist ein "normierter" wert und nicht direkt mit dem raw-wert (der ja 13 ist) zu vergleichen!

direkt kannst du nur den "normierten" wert (bei dir 98) mit dem "normierten" threshold-wert (bei dir 5) vergleichen!

je höher der raw wert des reallocated sector count wird, desto niedriger wird der normierte wert (-> er nähert sich immer mehr dem threshold wert an)
wird der threshold wert dann ereicht, bekommt die festplatte auf jedem fall den smart satus bad!

wenn man davon ausgeht, daß der "normierte" wert des reallocated sector count bei einer neuen festplatte 100 ist, dann ist eine wert von 98 noch nicht so schlimm!
du solltest die festplatte aber trotzdem weiter beobachten!
wenn der raw-wert des reallocated sector count plötzlich ansteigt bzw. der mormierte wert plötzlich sinkt, dann wird es kritisch!

gruß,
markus
Aha, ja habe ich jetzt auch gerade in deinem Link nachgelesen.
Naja, für das, dass diese Platte 10 Jahre alt ist (die IBM-DTTA-351680 ist mit 10 Jahren etwa ein halbes Jahr älter als die IBM-DJNA-352030), ist das doch garkein so schlechtes Ergebnis.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten