Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2009, 00:19   #10
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

LBA ist/war ein teilweise genormtes verfahren, eine HDD Microsoft kompatible zu machen.
Da alte Versionen unser allseits geliebten Betriebssystem bzw. Filesystems FAT nicht mit der Tatsache zurechtgekommen ist, dass so viele Spuren oder sonst was vorhanden sind.

Deshalb wurde LBA entwickelt, dass eine HDD simuliert hat, die nicht der tatsächlichen entspricht ... sprich es wurden ich glaube die Spurzahl verkleinert, dafür wurde die Blockzahl in jeder Spur erhöht
Die Folge, MS konnte ohne weiteren Änderungen die komplette HDD verwalten.
Der Nebeneffekt, es wurde nie festgelegt, wie diese Umrechnung stattfindet ... sprich es konnte einen passieren, dass das Motherboard eingeht und die Platte auf einen anderen Motherboard von einer anderen Firma so aussieht, wie wenn kein Filesystem da wäre, weil die LBA umrechnung die Spur 0 halt auf die Spur 68 gelegt hat.

In späterer Folge, wurde diese Aufgabe dem Filesystem übergeben ... FAT32 LBA ...

In deinem Fall muss aber was anderes sein.

Wo stellt man die Geschwindigkeit ein ... gute Frage ...
Wo man nachsieht, weiß ich sofort ... aber das setzen geschieht heute automatisch, würde im Bios suchen, müßte aber auch vom system aus umstellbar sein.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten