irgendwie erinnert mich das an kinder einer renommierten wiener privatschule... da wird ab einem gewissen alter im schul-curriculum ein praktikum verlangt.
nun, die eltern haben durchaus kontakte - zwei von denen durften in südchina kugelschreiber zusammenschrauben (immerhin haben die eltern für eine ordentliche wohnung gesorgt, die hutongs sind ja nicht so doll), "damit sie mal wissen, warum sie auf eine gute schule gehen" ...
bin zwar kein verfechter von "hart wie kruppstahl, zäh wie leder" - aber lehrreich ists sicher. und, ehrlich gesagt, mit deutsch und schulenglisch wirds ausser deutschland und schweiz eher eng...
und "netzwerktechnik" klingt so spezifisch unkonkret... schau vielleicht mal, ob sie in der schweiz oder deutschland wieder irgendwo glasfaser/netz verlegen (was weiss ich, schindler technik mit projektarbeit, etwa)
weiters würde ich mich darauf gefasst machen, dass nach abzug von unterkunft und essen ein (dickes) minus bleibt - das etap kostet trotz allem recht viel, jugendherbergen sind nicht umsonst und zeit zum suchen wirst auch kaum haben (drum die frage, ob es irgendwo freunde gibt oder verwandte...).
|