Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 17:52   #9
TOPAZ
Veteran
 
Registriert seit: 02.09.2000
Beiträge: 328


Standard

ja, ist halt irritierend solche Ordner zu haben die man von Xp kennt dann aber nicht funktionieren.

man bringt sie weg indem man bei den Ordneroptionen "Versteckte Dateien u. Ordner ausblenden" aktiviert.

hatte diese aber deaktiviert da ich gern alle ordner sehe.

Zitat:
Zitat von zigeina Beitrag anzeigen
damit schlecht programmierte applikationen nicht ins leere laufen

bei den tests zu vista hat sich das nämlich gezeigt.

es war schon ein problem, von nt3.51 nt4 und windows2000
dort war der hauptordner ursprüngl winnt, dann sind findige admins auf winnt40 ausgewichen, beim upgrade ist das gleichgeblieben
win2000 hat dann windows als hauptordner genommen, und und und
also eigentlich ist das arbeit, die von MS abgenommen wird.
bei einer schulung hättest du das sicher mitbekommen.

vista hat einen haufen solcher virtueller ordner und versteckt windows systemordner vor den applikationen, um nicht erforderliche dlls von den applikationen austauschen zu lassen, so hat dann jede anwendung ihre virtuellen pfade, und kann nix mehr zerstören.

wenn du die grösse der temp internet ordner beschränkst, brauchst sie nimmer zu löschen
____________________________________
\"Nicht das Feld bedarf zu seiner Existenz der Materie sondern im Gegenteil die Materie ist eine Ausgeburt des Feldes\".

Maxwell ( Engl. Mathematiker )
TOPAZ ist offline   Mit Zitat antworten