Ja, unter deratigen Zuständen leiden wir wohl alle.
Was man dagegen noch machen kann, ist die gesetzliche Gewährleistung in Anspruch zu nehmen.
Also den Schrott bei der Verkaufsstelle einfach zurückzugeben.
Vielleicht bewirkt das auch mal was, wenn bestimmte Hersteller einfach keinen Händler mehr finden, der ihnen ihre halbfertigen Sachen abnimmt.
Nur darf man dann mit der Rückgabe keine Woche oder gar einen Monat warten.
Sondern so schnell als möglich, am besten noch am nächsten Tag.
Sonst kommen dann wieder die Argumente, daß man schon fertig ist mit dem Spiel.
|