Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 17:58   #19
pemo
Newbie
 
Registriert seit: 01.01.2009
Alter: 45
Beiträge: 4


Standard

Zitat:
Zitat von Jens64 Beitrag anzeigen
Im Prinzip funktioniert alles, es bietet aber nur die absoluten Basis-Funktionen, also:
kein WLAN
du brauchst auf jeden Fall einen zusätzlichen Router (egal welchen, leider hat das DSL-320T keinerlei Routing-Funktion, und nur 1 LAN-Anschluss)

Achtung: meine Empfehlung ist es gleich am Anfang die aktuellste Firmware (gibts auf der Website von D-Link) aufzuspielen, sonst könnte es sein, dass das Modem nur einen sehr schlechten Sync zusammenbekommt.
Nicht schwierig, wenn du Englisch kannst! Das Modem hat einen Konfigurations-Assistent im Web-Interface, für aon einfach folgendes einstellen:

Verbindungsmodus (Internet Connection Type) = PPPoE/PPPoA
Username = dein aon-Benutzername (endet mit drei Nullen)
Password = dein aon-Passwort
VPI = 8
VCI =48
Kapselung (Connection Type) = PPPoA VCMux
Danke für Deine Tipps. WLAN-Router hätte ich, der alles machen könnte. Somit könnte ich mir die Troubles mit dem Aon-Modem sparen.
Würde Deiner Meinung nach das Linksys AM200 ebenfalls den Job gut machen?
pemo ist offline   Mit Zitat antworten