Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2009, 13:08   #4
bully
Speedtouchfreak
 
Benutzerbild von bully
 
Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 1.852

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Jens64 Beitrag anzeigen
Problem 1: Wie kann ich einstellen bzw. was muss ich freischalten, damit Wake-on-LAN auch übers Internet funktioniert??
Muss man da irgend einen Port freigeben?? Wenn ja welchen?
Selbstverständlich. Ich verwende Port 9, weitergeleitet auf den zu weckenden Rechner.

Damit allein ist es aber nicht getan. Du brauchst einen statischen ARP-Eintrag für die NIC des Rechners im Thomson, das funktioniert nicht übers Cli, sondern nur über eine Modifikation der user.ini. Im Abschnitt ip.ini ergänzt du folgende Zeile:

arpadd intf=LocalNetwork ip=10.0.0.x hwaddr=XX:XX:XX:XX:XX:XX

IP-Adresse und Macadresse sind vom zu weckenden Rechner. Tu deinen Nerven einen Gefallen und konfiguriere auch den Rechner statisch und nicht über DHCP.

Im WolGui brauchst dann nur mehr die Dyndns-Adresse eintragen, der Remote Port ist der von dir weitergeleitete.

HThH
bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen.

Mein Hund ist mein Freund.
Meine Homepage
bully ist offline   Mit Zitat antworten