Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 14:54   #8
Irmi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141


Standard

Zitat:
Zitat von peter-k Beitrag anzeigen
Kenne das so:
wenn man monatlich Traffik im zweistelligen Eurobetrag verbrennt, bekommt man den Server dazu - so wie den Becher zur Cola
Ist dann ROOT, PHP, mySQL kein Thema)
Nicht ganz. Frag mal in einem Rechenzentrum an, was du für z.B. 1TB Traffic bezahlst. Bei einer Anbindung im Gigabit-Bereich kostet das ein paarhundert Euro. Hardware und Co ist da noch längst nicht dabei

Billiganbieter machen Mischkalkulationen. Die gehen nicht davon aus, dass der angebotene Traffic auch wirklich verbraucht wird. Wer es trotzdem tut, schadet dem Provider in vielen Fällen sogar

Zitat:
Zitat von peter-k Beitrag anzeigen
kann man sogar verschneiden... (als Billiganbieter mit unlimitierten Traffik ködern und wer zu viel verbrennt wird gekickt
Hehe Die Problematik ist die: Als Billiganbieter mit unlimited Traffic ziehst du auch Kunden an, die wirklich viel Traffic erzeugen wollen. Selbst wenn da ein kleiner Server wie ein "Becher zur Cola" dabei wäre - der ist da schnell mal ausgelastet und du hast erst wieder keine stabile Lösung. Unlimited Traffic ist daher nichts wirklich seriöses.

Besser einen Hostinganbieter aussuchen, der ein paar Euro mehr verlangt, den Traffic einschränkt und dafür aber alles immer stabil läuft. Darum geht es doch letztendlich. Wenn ich eine Firmenwebsite habe und sagen wir mal 10 oder von mir aus sogar 20 Euro mehr im Monat bezahle - wen juckt das, wenn dafür alles bestens läuft. Bei privaten Seiten sieht's natürlich wieder anders aus. Aber wer um 3 Euro pro Monat 1GB Webspace und unlimited Traffic bucht, darf sich nicht wundern, wenn es an der Stabilität happert.
____________________________________
Liebe Grüße,
Christian
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten