Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 13:54   #8
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von Fruhluffel Beitrag anzeigen
Also die Kabel sind doppelt geschirmt mit Folie und Geflecht bis jetz läuft darüber kein sat signal, und wir haben keine dect schnurlostelefone im Haus.
Neue Kabel ziehen wär zumindest bei 2 der geräte kein Problem bei dem dritten verschwindet die Leitung in ner Rigips Wand und keiner weis wo/wie es genau verlegt wurde. Das führt allerdings zu ner alten Rohre also isses net so tragisch denk ich?

Wollte eigentlich alles über Satelit machen. Da ich über DVB-T eh nur ORF ATV und 3 Sat reinkrieg und die Orf Karte ja auch net so teuer is. (oder hab ich was übersehn hmm)
Also du meinst ein Quad LNB ohne MS?
Würd´s mal ohne Kabeltausch probieren.
Ja, Quad-lnb ohne Multischalter - verteuert die Sache in deinem Falle nur und kompliziert´s. Falls die Kabel verlängert werden müssen ist dies qualitativ hochwertig mittels F-Verbindern möglich (2 F-Stecker und 1 F-Verbinder je Kabel)
Ein sehr guter Aluminiumspiegel ist auf der Startseite von http://www.wisi.de/ zu sehen, unter der Typenbezeichung OA 85 zu finden. Derselbe Spiegel wird auch von anderen Lieferanten im Programm geführt - dazu ein gutes Quad LNB z.b. von Alps und eine ordentliche, stabile Montage (falls am Dach dann mit einem 48mm(6/4" verzinktem Eisenrohr) oder ähnlichem verdrehsicher montiert.

p.s. günstiger guter Receiver falls ORF per Karte nicht gewünscht
http://geizhals.at/a244745.html
fredf ist offline   Mit Zitat antworten