Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2008, 11:31   #10
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Jo, klar

Also, das Ganze ist leider nicht ganz so einfach und setzt einiges an potenter Hardware vorraus.
Nachdem die XBox360 ja kein MPEG (fehlerfrei) wiedergibt, macht man das mit TVersity. Die Software gaukelt der XBox jeden Stream als WMV vor. Und da liegt jetzt das erste Problem: TVersity muß den MPEG-Stream in Echtzeit nach WMV umkonvertieren, was auch ganz gut funkt, wenn entweder die Auflösung nicht sehr groß ist, oder eben der Rechner, auf dem Tversity läuft, sehr schnell ist. Wenn das nicht gegeben ist, kommt's zu ständigem Nachladen und Unterbrechnungen beim Film-Gucken.

Für meinen ersten Versuch hab ich einen A64 4000+ genommen. Der kann bis zu einer Auflösung von 400x300 das File in Echtzeit umrechnen. Das Video-Ergebis ist aber mehr als bescheiden und strotzt nur so von Artefakten. Für einen 42" Plasma der reinste Graus.

Den nächsten Versuch hab ich mit meinem C2D gemacht. Der konvertiert ohne Probleme in einer Auflösung von 1360x1024, steht aber dann bei 100% CPU-Auslastung - und zwar mit beiden (!) Kernen.

Das Ergebnis ist hervorragend und von einer unkomprimierten DVD nicht zu unterscheiden. Wichtig ist auch, daß die XBox per Kabel und nicht über WLAN angebunden wird und der Codec, den TVersity benutzt (ffdshow) noch entsprechend händisch angepaßt wird.

Jetzt könnte man natürlich sagen, da gibt's viel einfachere Möglichkeiten, Videos zu streamen. Jo, das ist natürlich richtig. Allerdings hab ich mich speziell für diese Lösung entschieden, da ich keinen Platz für ein zweites Gerät mehr habe und mein Plasma leider auch nur zwei HDMI-Anschlüsse hat. Außerdem kann man sich - sofern die XBox schon vorhanden ist - die knapp 300 Euro für ein zusätzlicher Streaming-Device sparen
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten