Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2008, 18:09   #5
D1RT7-H4RR7
Newbie
 
Benutzerbild von D1RT7-H4RR7
 
Registriert seit: 22.12.2008
Alter: 49
Beiträge: 5


Standard

@another : ich bin auch kein kapitalist, habe hart dafür geschuftet!
das iphone stammt aus einem raubüberfall, der router aus einem einbruch, und die fritzbox wurde einfach nur aus dem shop gestohlen...

zu enjoy2:
danke für den tipp.
leider kann ich mit dem programm wenig anfangen, da ich nicht weiß wie man damit arbeitet.

ab welcher ip soll ich scannen, und bis zur welchen ip?

also ich war vorher bei inode. von dort her habe ich noch die w-lan fritzbox. nach einem wohnortwechsel bin ich nun bei aon.
ich gehe mit dem speedtouch ins aon inet (adsl) und an dieses modem ist in weiterer folge die fritzbox angeschlossen um auch mit dem laptop vom wohnzimmer aus ins inet zu kommen.

ohne dem aon-modem bin ich früher direkt in die fritzbox reingekommen mit dem browserbefehl:
http://fritz.box oder mit http://192.168.178.1

da antwortet diese aber nicht mehr, bzw. es öffnet sich kein menü um irgendwelche änderungen vornehmen zu können....

Kombination sieht wie folgt aus.

telefonbuchse zu modem - modem(port1) zu friztbox(lan1) via patchkabel- fritzbox(lan4) an netzwerkkarte von computer.

wie gesagt alle wlan geräte finden diesen, außer das iphone.

das iphone allerdings findet wenn ich damit in der city spazieren gehe alle anderen netze ( also gehe ich davon aus das das iphone richtig eingestellt sein sollte)

Geändert von D1RT7-H4RR7 (24.12.2008 um 18:27 Uhr).
D1RT7-H4RR7 ist offline   Mit Zitat antworten