Nur weil man Schulden zurückzahlen will und muss, darf man noch lange nicht Innovationen bremsen oder blockieren, die sich schon seit 2005/06 in anderen Verlagen positiv etabliert haben. Was würden die Gläubiger im Gegenzug sagen, wenn man eine gute Gelegenheit aus purer Angst, Faulheit oder Desinteresse links liegen lässt? Soetwas finde ich eher fahrlässig, wenn es vergleichbare Beispiele gibt, an denen man sich orientieren kann. Es ist ja bitte nicht so, als ob WCM Neuland betritt und Mut beweisen müsste, es gibt dafür selbst im deutschsparachigen Raum gute Beispiele, die es schon vorgemacht haben. Ein IT Magazin, welches vorm Onlinevertrieb Angst hat, irgendwie ein Spaß für sich
