Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2008, 03:36   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von lalaker Beitrag anzeigen
Hmm, ich kenne Smartcooler nicht wirklich, aber versuche es doch mal mit einem Markenprodukt wie Be Quiet, Corsair, Sea Sonic oder Enermax.
Smartcooler ist definitiv ein Markenprodukt:
http://www.ditech.at/artikel/N55SC1/...Low_Noise.html
http://www.smartcooler.de/ProdInfo/PID-NTX1455.htm

Hatte ich selbst schon mal in Verwendung und ist wunderbar.

Allerdings kann ich mich auch erinnern, daß die Spitzen-Grafikkarten oft in den System-Requirements mindestens ein 600 Watt-Netzteil verlangen.
Ist z.b. bei der ATI 4870 so.

@coNcessoR
Hast du schon mal verglichen ob das Netzteil die von der Grafikkarte geforderte Leistung erbringen kann ?

Und wie siehts mit dem Gehäuse aus ?
Ist das was ordentliches ?
Und hast du auch einen oder zwei zusätzliche Gehäuse-Lüfter unter dem Netzteil ?
Denn wenn nicht, dann ist doch wohl klar, daß die ganze Hitze dieses Power-System direkt durchs Netzteil geht ?
Das kann nicht gut sein und das beste Netzteil kann damit überfordert sein.
Besonders wenn das Gehäuse klein ist und kein ordentlicher Luftstrom darin herrscht.

Manche machen es noch schlimmer und haben vorne und hinten Lüfter, die beide nach draussen saugen.
Das ist das schlimmste was man machen kann, denn dann neutralisieren sich die Lüfter und in der Mitte steht die Luft.
Der programmierte Hitztetod für jede Maschine.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten