Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2008, 18:05   #10
Weini
User
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 10.769


Standard

Zitat:
Zitat von tom80 Beitrag anzeigen
Ich hab heut beim Mediamarkt noch ein Canon - Objektiv (55mm-250mm)
gesehen. Das war zwar eine Spur teurer, aber der Verkäufer hat mir
erklärt, dass dieses einen Bildstabi. hat, was das Sigma eben nicht hat.
Dadurch, dass ein 18mm-55mm bereits vorhanden ist, wäre dieses
allein aus Kostengründen (€ 289) und, weil ein Bildstabi. integriert ist,
empfehlenswert. Der Verkäufer meinte, dass Fotos, die zB. mit einem 18mm-200mm Objektiv geschossen wurden, beim Vergrößern an den Rändern verzehrt werden. Außerdem ist ein 18-200 viel teurer.

Kann das jemand bestätigen?
Ja, ich kann beide Aussagen bestätigen. Und du müsstest mit einem Suppenzoom im Bereich 18-180 (200) mm (von allen Herstellern) mit Abstrichen an Bildqualität leben; das würdest du auch als Laie bemerken, so du funktionierende Augen hast. Das geht's übrigens nicht nur um Verzeichnungen ("Verzerrungen"), sondern auch um ziemlich deutliche Randunschärfen, wenn du nicht heftig abblendest. Und das geht nicht immer, weil nicht immer die pralle Sonnen scheint.
Weini ist offline   Mit Zitat antworten